top of page
bigZeichenfläche 6 copy.png
bigZeichenfläche 6 copy.png

🎭 Step2gether 2025

II Internationales Festival für Kinder- und Jugendtheatergruppen

📍 Frankfurt am Main, Deutschland
📅 19. bis 22. September 2025
📌 Veranstaltungsorte:

  • SAALBAU Titus-Forum

  • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt im Titusforum

Was ist Step2gether?

Ein internationales Theaterfestival für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 20 Jahren. Das Festival bringt junge Ensembles aus verschiedenen Ländern zusammen, um ihre Kreativität, Theaterkunst und Erfahrungen auszutauschen.

Ziele des Festivals

Aufbau und Stärkung internationaler Partnerschaften mit Jugend-, Bildungs- und Kulturorganisationen Förderung kultureller Vernetzung und interkultureller Dialoge Entwicklung professioneller Kontakte und Austausch zwischen Gruppen und Pädagog:innen Raum für gemeinsame Projekte und künstlerische Weiterbildung Motivation junger Menschen und Stärkung der Jugendtheaterbewegung

Festivalprogramm

19. September – Ankunft, Eröffnung, Vorstellung der Teilnehmergruppen 20. September – Aufführungen, Workshops, Runder Tisch für Gruppenleiter:innen 21. September – Aufführungen, feierlicher Abschluss 22. September – Abreise

Teilnahmeformen

1. Theatergruppen – mit einer Aufführung (alle Sprachen & Genres erlaubt, max. 90 Minuten) 2. Festivalgäste – ohne eigene Aufführung, aber mit Beiträgen zur Eröffnung/Abschlussveranstaltung, sowie Teilnahme an Aufführungen, Diskussionen und Workshops

Teilnahmebedingungen

📥 Anmeldung bis 30. Juli 2025 🔗 Online-Formular: https://forms.gle/LsmwmsgLLmJnp2Wh6 📧 Zusätzliche Unterlagen (Rider, Teilnehmerliste): → orga.sbs@stepbystep-ffm.de ⚠️ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Auswahl erfolgt durch das Festival-Komitee. 📩 Offizielle Einladung bis spätestens 15. August 2025

Teilnahmegebühr

💶 30 € pro Person (für Teilnehmer:innen und Gäste) 💳 Überweisung bis 30. August 2025 (Details in der Einladung)

Finanzierung & Organisation

✅ Bereitgestellt durch das Festival-Team: Bühnen und Technik Verwaltung und Betreuung Fachliche Workshops ❌ Selbst zu finanzieren durch Teilnehmer: Anreise Unterkunft Verpflegung Transport von Bühnenbild/Requisiten 🎟 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Eintrittskarten zu verkaufen. 🖼 Medieninhalte (Fotos/Videos) dürfen vom Veranstalter veröffentlicht werden.

📄 Festivalregeln & Teilnahmebedingungen (PDF)

Lade hier das vollständige Festival-PDF in deiner Sprache herunter:

Kontakt

🎭 Step2gether 2024

I Internationales Festival für Kinder- und Jugendtheatergruppen

IMG_4915_web
IMG_2136
IMG_2217
IMG_3367
IMG_2264-Enhanced-NR
IMG_3448
IMG_3476
IMG_3761_web
IMG_2279_web
IMG_1887_web
IMG_1646_web
IMG_1501_web
IMG_5107_web
IMG_1186_web
IMG_1224_web
IMG_1393_web
IMG_1271_web
IMG_1450_web
IMG_1125_web
IMG_1123_web
IMG_1168_web
IMG_2966_web
IMG_2911_web
IMG_2919_web
IMG_2539_web
IMG_4145_web
IMG_4572_web
IMG_3626
IMG_3697
IMG_3114
IMG_3091
IMG_3211
IMG_3111
IMG_3160
IMG_2111
IMG_4967_web
IMG_5068_web
Erster internationaler Theaterfestival „Step2gether“ vereint europäische Theater in Frankfurt

Am 28. und 29. September 2024 fand im SAALBAU Titus-Forum in Frankfurt am Main das erste internationale Theaterfestival „Step2gether“ statt, organisiert von der Theatergruppe Step by Step aus eigenen Mitteln. Die Veranstaltung, die mehrere Hundert Zuschauer anzog, war ein bedeutender Meilenstein für die Gruppe, die ihr dreijähriges Bestehen feierte, und brachte Theaterensembles aus Frankreich, Lettland und Deutschland zusammen. Das Festival präsentierte beeindruckende Aufführungen und Workshops, die die internationale Theatergemeinschaft stärkten.

Ein Traum wird wahr


In den drei Jahren ihres Bestehens nahm Step by Step an Festivals in Frankreich, Deutschland und Lettland teil, präsentierte Aufführungen, besuchte Workshops und kehrte mit Auszeichnungen zurück. Der Wunsch, ein eigenes Festival zu veranstalten, führte zur Entstehung von „Step2gether 2024“, das Freunde und Partner aus verschiedenen Ländern vereinte.

Gäste und Programm


Das Festival brachte Theatergruppen aus Paris, Riga und Nizza zusammen. Die Theatergruppe „Aprelik“ aus Paris präsentierte „Der dreizehnte Stern“, das Theater „Stranniki“ aus Riga zeigte „21 Megabyte“ und „Die Welt durch die Augen eines Clowns“ (in Zusammenarbeit mit Step by Step), und die Vereinigung „Sozvezdie“ aus Nizza brachte „Die Möwe namens Jonathan Livingston“ und „Ballett, meine Liebe“ auf die Bühne.


Die Eröffnung am 28. September war ein farbenfrohes Fest: Die Teilnehmer stellten sich vor, begleitet von Auftritten der Tanzgruppe „Imperia“ und Gesangsdarbietungen der Step by Step-Vokalistinnen. Die Gruppe aus Riga reiste bereits am Donnerstag an, um gemeinsame Proben abzuhalten, während die Teilnehmer aus Nizza direkt vom Flugzeug zur Eröffnung kamen.

Festivaltage


Das Programm war dicht gefüllt mit Aufführungen, Workshops mit Regisseur Aba Herzbach, Proben und Diskussionen. Abends analysierten erwachsene Teilnehmer die Inszenierungen mit Experten wie Regisseur Wladislaw Grakowski (Stuttgart) und Schauspielerin Ekaterina Barbolina (Frankfurt). Die Jugendlichen tauschten Kontakte aus, diskutierten über Kunst und schmiedeten Pläne für zukünftige Treffen, was eine Atmosphäre der Gemeinschaft schuf.

Abschluss und Ausblick


Bei der Abschlusszeremonie am 29. September erhielten alle Theatergruppen Teilnahmediplome und Erinnerungsstücke. Die Leiter der Ensembles – Ljudmila Drobitsch, Aba Herzbach, Arkadi Tschuprin, Natalia Kokuschkina, Ljudmila Grischanowa sowie die künstlerische Leiterin von Step by Step, Olga Baltzer, und Regisseurin Ekaterina Stein – tauschten Erfahrungen aus und erhielten Feedback von Experten.


„Step2gether 2024“ war ein gelungenes Experiment, das den Ruf von Step by Step als Veranstalter internationaler Events stärkte. Wir danken allen Teilnehmern und Partnern für ihren Beitrag. Das Festival legte den Grundstein für zukünftige Veranstaltungen, und vom 19. bis 22. September 2025 findet in Frankfurt „Step2gether 2“ statt. Schritt für Schritt bauen wir einen Raum für Kreativität und Freundschaft!

bottom of page