đ MĂ€rz - alles Theater bei Step by Step
- 3. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Im MĂ€rz war bei Step by Step alles Theater. Rund um den Welttag des Kinder- und Jugendtheaters (20. MĂ€rz) und den Welttheatertag (27. MĂ€rz) drehte sich bei uns alles um die BĂŒhne.
Wir haben nicht nur gespielt â wir haben Theater erfahren, gestaltet, gemeinsam erlebt und viele unvergessliche Momente mit unserem Publikum geteilt.
Jeder Augenblick auf der BĂŒhne war lebendig und echt.
DafĂŒr danken wir allen Kindern, Eltern, unseren GĂ€sten und Freunden des Theaters!

đ 19. MĂ€rz â âSchwarzer Schneesturmâ
Mitte MĂ€rz war das Gastspiel âSchwarzer Schneesturmâ des freien Theaters The Chaika bei uns zu sehen. Unter der Regie von Nikita Betekhtin wurde das StĂŒck nach einem Text von Anastasia Bukreeva zu einer dichten, eindrucksvollen Inszenierung mit mystischen und dramatischen Elementen, die unseren Theatermonat stark geprĂ€gt hat.
đ 29. & 30. MĂ€rz â âDas Katzenhausâ
An diesen beiden Tagen spielten wir vorerst zum letzten Mal âDas Katzenhausâ â mit einem Ensemble von jungen Schauspieler*innen im Alter von 4 bis 20 Jahren.
Die AuffĂŒhrungen zeigten nicht nur die Liebe zum Spiel, sondern auch den groĂen Reifungsprozess, den unsere Kinder und Jugendlichen durchlebt haben. Trotz mehrfacher Umbesetzungen â sogar nur zwei Stunden vor der Vorstellung am Sonntag â lief alles reibungslos, professionell und mit Herz.
â Anna sprang beinahe ohne Probe als Henne ein â nicht als âNotlösungâ, sondern mit einer ausdrucksstarken, souverĂ€nen Leistung.
â Platon ĂŒbernahm kurzfristig die Rolle des Hahns â und meisterte sie mit Bravour.
â Albert, Max und Mischa passten ihre Szenen an und ĂŒberzeugten als Trio, obwohl sie zu viert geprobt hatten.
Aber das Entscheidende war: Alle jungen Darsteller zeigten, dass sie viel mehr sind als nur Textrezitatoren. Sie denken mit, reagieren, improvisieren, unterstĂŒtzen sich gegenseitig â sie leben Theater als Team, von den Kleinsten bis zu den Ăltesten.
Auch hinter der BĂŒhne lag alles in Kinderhand: Requisiten, KostĂŒmwechsel, Umbauten. Bei uns gibt es keine Erwachsenen hinter den Kulissen â und das ist unsere bewusste Entscheidung. Denn Step by Step ist nicht nur ein Theaterprojekt. Es ist eine Schule fĂŒrs Leben.
đ 29. MĂ€rz â âDie Welt durch die Augen eines Clownsâ
Am selben Abend zeigten wir das StĂŒck âDie Welt durch die Augen eines Clownsâ â ein gemeinsames Projekt der Ă€lteren Teilnehmer unserer Theatergruppe und des Theaters âStrannikiâ aus Riga, unter der Regie von Aba Gerzbach. Basierend auf den Miniaturen von Leonid Yengibarow war das StĂŒck poetisch, feinfĂŒhlig und zutiefst menschlich â eine AuffĂŒhrung, die berĂŒhrte und zum Nachdenken anregte.
đ 30. MĂ€rz â â21 Megabyteâ
Zum Abschluss unseres Theatermonats brachte das Theater âStrannikiâ das StĂŒck â21 Megabyteâ auf die BĂŒhne â eine szenische Science-Fiction von Aba Gerzbach ĂŒber digitale Erinnerung, kĂŒnstliche NĂ€he und die Frage: Was macht uns wirklich menschlich?Ein ungewöhnliches, intensives Theatererlebnis mit starker Resonanz im Publikum.
Neben dem Theaterspielen hatten wir eine intensive gemeinsame Zeit mit unseren Freunden aus Riga. Im April sehen wir Aba Gerzbach und sein Ensemble beim Festival in Riga wieder! Auch die Zusammenarbeit mit dem freien Theater The Chaika und dem Regisseur Nikita Betekhtin war eine groĂe Bereicherung â wir hoffen auf weitere spannende Projekte mit ihm.
Der Monat MĂ€rz hat uns viele besondere Theatermomente geschenkt.
Wir freuen uns sehr ĂŒber eure positiven RĂŒckmeldungen â sie bestĂ€rken uns in dem, was wir tun.
Teilt gerne eure EindrĂŒcke, schreibt Kommentare auf unserer Webseite oder erwĂ€hnt uns in den sozialen Medien â das bedeutet unseren Kindern und uns als Team sehr viel!
đ· @stepbystep_ffmđ· @stepbystep.ffm
Comments